
WORKSHOPS
Ob Zauberkurs, Vortrag zu Glück, Stressbewältigung und Resilienz, Videokurs oder Mitmachprogramm – wir bringen Fantasie, Staunen und Inspiration zu Ihnen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – in Schulen, sozialen Einrichtungen, Unternehmen oder privat. Mit Humor, Herzblut und Know-how schaffen wir Momente, die unterhalten, Teamgeist stärken, Selbstvertrauen fördern, Kreativität wecken – und jede Menge Spaß machen.

Zirkuszauber
Mit einem Lächeln geht vieles besser
Manege frei, seid ihr dabei?
Clown, Jongleur, Leiternakrobat oder Zauberkünstler sein, menschliche Pyramiden bauen und als Fakir über Nagelbrett und Scherben laufen – all das ist möglich als Zirkusartist.
Schmeckt ihr bereits den Sägemehlduft? Möchtet ihr Zirkusluft schnuppern? Dann heisst es hereinspaziert! Kinder und Jugendliche dürfen verschiedene Zirkusdisziplinen ausprobieren, ihre Stärken und Talente entdecken und ihre artistischen Fähigkeiten ausloten.
Wir reisen mit Sack und Pack an und machen Zirkus in seiner Vielfalt erlebbar.
Als Abschluss kann das Erlernte in einer Zirkusshow präsentiert werden.
Alter: 1. Kindergarten – 3. Oberstufe
Dauer: 1/2 Tag – 1 Woche oder begleitend über ein Quartal

Angebot speziell für Institutionen für Menschen mit Handicap
Spektakel mobil
Theater in all seinen Facetten ausprobieren
bewegen, spielen, musizieren, jonglieren, entspannen, mit der Stimme experimentieren, zaubern, improvisieren
In unserem auf die Gruppe individuell abgestimmten, gut vierstündigen Spektakel ist Spass garantiert. Gemeinsam entdecken wir die vielfältige Welt der Bühne und geben den Teilnehmenden die Gelegenheit, vielleicht eine ganz neue Seite an sich zu entdecken.
Dauer: Gesamt 4 Std., gemäss unserer Erfahrung empfehlen wir 9.30 – 14.00 Uhr mit einer halbstündigen Mittagspause.
Preis: 950.- pauschal (Anfahrtswege, Verbrauchsmaterialien, Vorbereitung, 2 professionelle Kursleitungen mit grosser Erfahrung und Praxis in der Theaterarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung).
Anzahl Teilnehmer*innen: 10 bis 12
Kursleitung: Barbara Tellenbach (Dipl. Schauspielerin Physical Theatre, Theaterpädagogin) und Alexander Ott (Dipl. Schauspieler für Clown und Comedy, Bachelor für Soz. Arbeit)

Zauberhaft einfach
Grundkurs Zauberei für Kinder und Jugendliche
Wolltest du schon immer einmal den Zauberstab schwingen? Oder in die Welt der Zauberer und Hexen eintauchen?
Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Du lernst Zaubern, Leute abzulenken und alle mit deinem Können hinters Licht zu führen.
Für einen Tag bist du der grosse Zauberer, der alleine das grosse Geheimnis hinter einem Trick kennt.
Du wirst nach diesem Kurs deine Familie und Freunde ins Staunen versetzen.
Alter: 1. Klasse – 6. Klasse
Dauer: 1h – 1 Tag

Zauberhaft 2-fach
Vertiefungskurs für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene
Du willst tiefer in die Welt der Zauberei eintauchen, neue Tricks lernen, die du leicht üben und mit denen du alle verblüffen kannst?
Der Kurs richtet sich an Kinder, die den ersten Kurs bereits besucht oder die 3. Klasse abgeschlossen haben.
Es geht um ausgeprägtes Üben neuer Fingerfertigkeiten. Du lernst z. B. neue Kartentricks und erfährst mehr übers Gedankenlesen.
Und es gibt weitere Überraschungen, die an dieser Stelle noch nicht verraten werden.
Alter: 3. Klasse – 2. Oberstufe
Dauer: 1h – 1 Tag
Buchbar auch als Kurs für Erwachsene

Filmzauber
... Film live und ganz in Farbe in Ihrer Schule
Mögen Sie sich noch an Ihren ersten Kinobesuch erinnern?
Sassen Sie auch in einem riesigen Saal im roten Sessel, wurden ganz kribbelig als endlich ganz langsam das Licht ausging, griffen beherzt in den Popcornkübel und starrten gespannt auf die Leinwand?
Nun, die Zeiten haben sich gewandelt. Heute schaut man Youtube, Netflix und Video on Demand. Superstar und Influencer sind gängige Berufswünsche unter Jugendlichen.
Im „Filmzauber“ lernen Kinder, was es alles braucht, um eine Sendung auf die Beine zu stellen. Verschiedene Fernseh- und Filmgenres können erarbeitet werden, z. B. Tagesschau/Meteo, Unterhaltungs- und Quizsendung, Comedy/Sketch, Animationsfilm (Stop Motion), Werbung. Fragen zu Licht, Schnitt, Synchronisation und Präsentation werden beantwortet. Am Ende steht die Präsentation eines Films oder einer Live-Show.
Alter: 1. Klasse – 3. Oberstufe
Dauer: 1/2 Tag – 1 Woche oder begleitend über ein Quartal

Erlebnisvorträge
Mit einem Lächeln geht vieles besser
Sie suchen Vorträge und Workshops, die Humor, Leichtigkeit und fundiertes Wissen verbinden? Wir bieten interaktive Formate zu Resilienz, Stressbewältigung, psychischer Gesundheit und Humor – praxisnah, anschaulich und mit vielen Beispielen.
Seit 20 Jahren arbeiten wir therapeutisch z. B. in Kliniken, eigener Praxis, inklusiven Projekten, an Schulen und mit Menschen mit Handicap. Unsere Erfahrungen reichen von therapeutischer Clownarbeit im Sprachförderzentrum bis zur Stückentwicklung mit bekannten Komikern.
Ob Impulsvortrag oder Tagesworkshop – Ziel ist, mit Humor neue Perspektiven zu eröffnen, Fach- und Sozialkompetenz zu stärken und Inspiration für den Alltag zu liefern.
Ideal für Teams aus Therapie, Pädagogik, Pflege, Sozialem oder interessierte Gruppen.
Themen: Glück, Körpersprache, schwierige Klienten, Salutogenese u. v. m.




